Ulrike Helzel

Mezzosopran

Die deutsche Mezzosopranistin Ulrike Helzel ist Mitglied des Ensembles der Wiener Staatsoper wo sie bereits in über 150 Vorstellungen auf der Bühne stand, darunter in Rollen wie Jenny Hill (Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny), Wellgunde (Wagner: Das Rheingold und Götterdämmerung), 2. Norn (Wagner: Götterdämmerung), Annina (Strauss: Der Rosenkavalier), Zweite Dame (Mozart: Die Zauberflöte), Zweite Elfe (Dvorak: Rusalka) und Page der Herodias (Strauss: Salome).

In jüngerer Vergangenheit führen sie Gastspiele an die Hamburgische Staatsoper (Marcellina in Mozarts Le Nozze di Figaro) und zu den Münchner Opernfestspielen, wo sie die die Rolle der Mutter in der Uraufführung von Die Vorübergehenden von Nikolaus Brass. In den Sommern von 2006 bis 2012 sang sie bei den Bayreuther Festspielen die Wellgunde sowie denKnappen (Wagner: Parsifal). Sie gab ihr Rolendebüt als Fricka (Wagner: Das Rheingold) an der Opera di Roma unter Kirill Petrenko.

Sie gastierte weiters an der Brüsseler Oper La Monnaie, an der Bayerischen Staatsoper München, an der Nederlandse Opera Amsterdam, am Grand Theatre de Genève, an der Oper Leipzig, beim Festival de Música de Canarias, bei den Dresdner Musikfestspielen und beim Festival Radio France Montpellier. Am Theater Basel war sie in der Titelpartie von Rossinis Cenerentola zu hören, an der Komischen Oper Berlin als Donna Elvira (Mozart: Don Giovanni) und als Carmen an der Dresdner Semperoper. Vor ihrem Engagement an der Wiener Staatsoper war sie Ensemblemitglied an der Deutschen Oper Berlin.

Zu den Dirigenten, mit denen sie bisher zusammengearbeitet hat gehören Alain Altinoglu, Frédéric Chaslin, Adam Fischer, Mikko Franck, James Gaffigan, Simone Young, Cornelius Meister, Ingo Metzmacher, Andris Nelsons, Tomáš Netopil, Kirill Petrenko, Simon Rattle, Ulf Schirmer, Peter Schneider, Jeffrey Tate, Christian Thielemann sowie Franz Welser-Möst.

Über ihre Operntätigkeit hinaus ist Ulrike Helzel eine gefragte Konzertsängerin. Ihr Repertoire reicht von Bach bis ins zwanzigste Jahrhundert. Die in Magdeburg geborene Ulrike Helzel erhielt ihre Gesangsausbildung an der Leipziger Musikhochschule. Sie wurde 1990 beim Dvořák-Wettbewerb in Karlovy Vary mit dem 2. Preis ausgezeichnet und erhielt den Händel Förderpreis der Stadt Halle. Ulrike Helzel war Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung und ist Ehrenmitglied des Richard-Wagner Verbandes Magdeburg.

Kalender

  • Siegrune

    Wagner: Die Walküre

    Deutsche Oper Berlin
    29. Oktober 2021
    10., 17. November 2021
    5. Januar 2022

  • Gräfin Geschwitz

    Berg: Lulu

    Festival Enescu Bukarest
    24. September 2021

  • Gertrud
    (Absage wegen COVID-19)

    Humperdinck: Hänsel und Gretel

    Theater Bonn
    20., 22., 26. Dezember 2020

  • Siegrune

    Wagner: Die Walküre

    Deutsche Oper Berlin
    27. September 2020
    1., 4., 8., 11. Oktober 2020

    (ABSAGE WEGEN COVID-19:
    13., 15. November 2020)

  • Annina
    (Absage wegen COVID-19)

    Strauss: Der Rosenkavalier

    Wiener Staatsoper
    13., 16., 19. April 2020

  • Siegrune
    (Absage wegen COVID-19)

    Wagner: Die Walküre

    Wiener Staatsoper
    18. März 2020

  • Page der Herodias

    Strauss: Salome

    Wiener Staatsoper
    1., 4. Oktober 2019
    20., 24. Januar 2020